DE:Key:bridge:name

bridge:name
Beschreibung
Der Name einer Brücke, wenn name bereits für die Straße auf der Brücke verwendet wird. 
Gruppe: Brücken
Für diese Elemente
Status: de facto

Mit bridge:name=* wird der Namen einer Brücke angegeben, wenn name=* bereits für das Hauptobjekt wie eine Straße oder eine Eisenbahn verwendet wird.

Durch die Verbreitung von explizit mit man_made=bridge kartierten Brücken hat dieses Tag an Bedeutung verloren, da der Brückenname nun im Standard-Tag name=* für das Brückenobjekt verwendet wird.

In der Vergangenheit wurden die meisten Brücken in OpenStreetMap nur indirekt als ein einzelner Weg mit dem Tag highway=* oder railway=* und dem Attribut, dass sie sich auf einer Brücke befinden bridge=yes, abgebildet. Durch diese Zuordnung konnte man auf eine Brücke schließen, auch wenn die Brücke selbst nicht durch ein eigenes Objekt in OSM dargestellt war. Wenn die Straße und die Brücke unterschiedliche Namen hatten, setzte man den Namen der Straße unter name=* und den Brückennamen der Brücke, über die der Weg führte, unter ein anderes Tag. Auf diese Weise war der Straßenname über die gesamte Länge konsistent, auch wenn die Straße durch eine Brücke unterbrochen war. Der am häufigsten verwendete Tag für diesen Zweck war bridge:name=*.

Analog zu name=* werden für Brückennamen auch folgende Varianten verwendet (einschließlich Varianten mit lokalem Sprachcode wie bridge:name:de=*):

Bitte beachten: Für separat mit man_made=bridge kartierte Brücken, sollte name=* verwendet werden. Ist eine separat kartierte Brücke noch nicht vorhanden, sollte sie selbst eingetragen werden.

Häufiger Tagging Fehler

Wenn du Orte mit diesem Tag kennst, prüfe, ob sie mit einem anderen Tag getaggt werden könnten.
Automatisches Ändern ist unerwünscht, außer du bist dir wirklich sicher, was du tust!
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.