Preußisch Oldendorf

V・T・E
Preußisch Oldendorf, Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen
Länge: 52.308, Breite: 8.497
Zur Karte von Preußisch Oldendorf 52°18′28.80″ N, 8°29′49.20″ E
Karte bearbeiten
Weitere Links:
Verwende diese Vorlage für deine Stadt

Preußisch Oldendorf ist eine Stadt in Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen auf der Breite 52°18′28.80″ Norden und der Länge 8°29′49.20″ Ost.

Die Stadtverwaltung Preußisch Oldendorf (Kreis Minden-Lübbecke) hat Daten des kommunalen Straßenkatasters zur Verfügung gestellt. Aus diesen Daten wurde im Mai 2008 ein Grundbestand der kommunalen Straßen im Stadtgebiet generiert.

Die Zuordnung der Kategorien (residential, unclassified, track, ...) sollte vor Ort kontrolliert und ggf. korrigiert werden.

Status

Gemeinde Gebiet Status Bemerkungen Kartographiert/Überprüft von
Preußisch OldendorfBad Holzhausen1
Preußisch OldendorfBörninghausen
Preußisch OldendorfEngershausen
Preußisch OldendorfGetmold
Preußisch OldendorfHarlinghausen
Preußisch OldendorfHedem
Preußisch OldendorfLashorst
Preußisch OldendorfOffelten
Preußisch OldendorfPreußisch Oldendorf
Preußisch OldendorfSchröttinghausen

Farben- und Symbolerklärung


Die Idee einer Statusvergabe entstand auf der "Landkreis München"-Seite. Auf deren Diskussionsseite kann man sie diskutieren. Der Status der Kartenabschnitte setzt sich zusammen aus einem Symbol, das die Art der Daten beschreibt, und einer Hintergrundfarbe, die den Detailreichtum der Daten in dem Kartenabschnitt wiedergibt.

Bedeutung der Symbole

  • - Straßennamen sind vorhanden. D.h. die Karte kann verwendet werden, um eine Adresse zu finden. - Schlüssel: l
  • - Hausnummern sind vorhanden. - Schlüssel: h
  • - Fußwege und Wirtschaftswege sind vorhanden. - Schlüssel: fo
  • - Wege für Rollstuhl. - Schlüssel: d
  • - Radwege sowie Wirtschaftswege, die für Fahrräder geeignet sind, sind vorhanden. - Schlüssel: b
  • - Straßen für Kraftfahrzeuge sind vorhanden. Einbahnstraßen und Fahrverbote sind eingetragen. - Schlüssel: c
  • - Öffentliche Verkehrsmittel (inklusive Haltestellennamen) und ggf. Güterbahnen sind vorhanden. - Schlüssel: tr
    • - Häfen/Haltestellennamen sind vorhanden. - Schlüssel: ha
    • - Buslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: bu
    • - Trolleybuslinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: ty
    • - Tramlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tm
    • - Eisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: tn
      • - Deutschland: U-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: u
      • - Deutschland: S-Bahn linien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: s
      • - Dampfeisenbahnlinien (inklusive Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: st
    • - Fährlinielinien (inklusive Häfen/Haltestellennamen) sind vorhanden. - Schlüssel: sh
  • - Öffentliche Einrichtungen sind vorhanden (z.B. Kirchen, Sportstätten, Veranstaltungsorte, Schulen, Krankenhäuser, Rathaus). - Schlüssel: p
    • - Notdienste sind vorhanden. - Schlüssel: em
  • - Tankstellen sind vorhanden. - Schlüssel: fu
  • - Restaurants und Hotels sind vorhanden. - Schlüssel: r
  • - Sehenswürdigkeiten sind vorhanden. - Schlüssel: t
  • - Natürliche Bereiche wie Flüsse, Seen und Wälder sind vorhanden. - Schlüssel: n

Bedeutung der Farben

Hintergrundfarbe Bedeutung Verwendung für Navigation Aufforderung an alle Nutzer Wert
Die Karte bedarf Überprüfung, da Status unbekanntVerwendbarkeit unbekanntBitte überprüfen(keiner)
Die Karte beinhaltet keine oder wenige DatenNicht verwendbarBitte vervollständigen0
Die Karte enthält teilweise DatenVerwendung nur stark eingeschränkt möglichBitte vervollständigen1
Die Karte ist größtenteils vollständig (fehlende Daten bitte in Bemerkungen auflisten)Verwendung mit Einschränkungen möglichBitte vervollständigen2
Die Karte enthält alle Daten (Meinung eines Mappers)zur Verwendung geeignetBitte auf Fehler achten und korrigieren3
Die Karte enthält alle Daten (besichtigt und bestätigt von mindestens zwei Mappern; bitte mit Datum bestätigen)zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisieren4
Das dargestellte Attribut ist im betreffenden Gebiet nicht vorhanden und daher auch nicht in der Karte zu finden.zur Verwendung geeignetBitte auf Veränderungen/Neuerungen achten und aktualisierenX (großes x)
This table is a wiki template with a default description in German, editable here.

Gewässer

  • Flüsse
  • Kanäle
  • Seen

Verkehr

Straßenverzeichnis

Siehe Preußisch Oldendorf/Straßenverzeichnis

Radwege

Darstellung der Radrouten auf der OpenStreetMap-Fahrradkarte

Radfernwege

Siehe Radfernwege in Minden-Lübbecke

Themenrouten und beschilderte Radrouten

Siehe auch Themenrouten und beschilderte Radrouten in Minden-Lübbecke

Radroute Symbol Kennung Status Relation Strecke Info Überprüft von
R10R10100% 288664
R11R11100% 288663
R12R12100% 288658
R13R13100% 288659
Limberg-Nonnenstein-WegLNW10% 296078

Wanderwege

Darstellung der Wanderwege auf der Reit- und Wanderkarte

Fernwanderwege

Siehe Fernwanderwege in Minden-Lübbecke

Lokale Wanderwege

Siehe auch Lokale Wanderwege in Minden-Lübbecke

Wanderweg Symbol Kennung Status Relation Strecke Info Überprüft von
A1-POHA1-POH100% 307610
A2-POHA2-POH100% 307608
A3-POHA3-POH100% 307609
A4-POHA4-POH100% 307612
A5-POHA5-POH100% 307613
A6-POHA6-POH100% 307614
A7-POHA7-POH100% 307648
A8-POHA8-POH100% 307647
A1-POEA1-POE100% 307675
A2-POEA2-POE100% 307676
A3-POEA3-POE100% 307674
A8-POEA8-POE100% 307678
A9-POEA9-POE100% 307677
A1-POOA1-POO100% 307738
A2-POOA2-POO100% 307739
A3-POOA3-POO100% 307722
A4-POOA4-POO100% 307721
A1-MABA1-MAB100% 308231
A2-MABA2-MAB100% 308232
A3-MABA3-MAB100% 308233
A1-NONA1-NOS100% 319597
A2-NONA2-NOS100% 319594
A4-NONA4-NOS100% 308239
A5-NONA5-NOS100% 308242
A6-NONA6-NOS100% 308243
A7-NONA7-NOS100% 308244
Route "aktiv"NWaktiv100% 2886573,8km
Route "fit"NWfit100% 2886569,5km
Route "sportlich"NWsport100% 28865511,5km

Zu erledigen

  • Fehler und Lücken eintragen und beheben: Siehe grüner Kasten oben rechts, Link "OpenStreetBugs"
  • Schreibweise: Der offizielle Name der Stadt lautet "Preußisch Oldendorf" mit "ß" (sz). In Namen wird aber auch die Schreibweise mit "ss" statt "ß" verwendet. So ist z.B. der Ortsteil (Level 9) mit "ss" geschrieben. Die Position des in der Relation verbundenen Ortskerns wieder mit "ß". In den Gebäudeadressen wird im Tag "addr:city" einheitlich die korrekte Schreibweise mit "ß" verwendet. Aber viele Straßen enthalten den Tag source="Stadt Preussisch Oldendorf" mit "ss". Es sollte einheitlich die offizielle Schreibweise mit "ß" verwendet werden.
  • Beim Generierten des Grundbestandes des Straßennetzes aus dem kommunalen Straßenkataster in 2008 wurden Feldwegen die Namen der Straßen gegeben, deren Verlauf sie weiter führen. Dies ist nicht immer auch der Name des Feldweges. Die meisten Feldwege haben keinen Namen. Bitte die Namen von Feldwegen entfernen wenn es nur die Namen der benachbarten (Wohn-)Straße sind. Feldwege mit eigenen Namen dürfen den natürlich behalten.

Benachbarte Städte und Gemeinden

Benachbarte Mappertreffen

Partnerstädte

  • Sankt Oswald-Möderbrugg
This article is issued from Openstreetmap. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.