überbieten
überbieten (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | überbiete | ||
| du | überbietest | |||
| er, sie, es | überbietet | |||
| Präteritum | ich | überbot | ||
| Konjunktiv II | ich | überböte | ||
| Imperativ | Singular | überbiet! überbiete! | ||
| Plural | überbietet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| überboten | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:überbieten | ||||
Worttrennung:
- über·bie·ten, Präteritum: über·bot, Partizip II: über·bo·ten
Aussprache:
- IPA: [ˌyːbɐˈbiːtn̩]
- Hörbeispiele: überbieten (Info)
- Reime: -iːtn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv: einen Wert, eine Zahl/Größe übertreffen, ein höheres Ergebnis erzielen
- [2] transitiv: ein preisliches Angebot übertreffen, besser bieten
Herkunft:
Synonyme:
- [1] übertreffen, übertrumpfen
Gegenwörter:
- [1, 2] unterbieten
Beispiele:
- [1] Bernd überbietet sich wieder selbst.
- [2] Franz überbot alle Kaufinteressierten.
Wortbildungen:
- Adjektiv: überbietbar
- Konversionen: Überbieten, überbietend, überboten
- Substantiv: Überbietung
Übersetzungen
[1] transitiv: einen Wert, eine Zahl/Größe übertreffen, ein höheres Ergebnis erzielen
[2] transitiv: ein preisliches Angebot übertreffen, besser bieten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „überbieten“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „überbieten“
- [1, 2] The Free Dictionary „überbieten“
- [1, 2] Duden online „überbieten“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.