Amin
Amin (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Amin | die Amine | 
| Genitiv | des Amins | der Amine | 
| Dativ | dem Amin | den Aminen | 
| Akkusativ | das Amin | die Amine | 
Worttrennung:
- Amin, Plural: Ami·ne
Aussprache:
- IPA: [aˈmiːn]
- Hörbeispiele: Amin (Info)
- Reime: -iːn
Bedeutungen:
- [1] Chemie: organisches Derivat des Ammoniak mit Alkyl- oder Aryl-Rest
Beispiele:
- [1] „Auch das sekundäre Amin kann weiterreagieren usw., so dass schließlich ein Gemisch aus primärem, sekundärem und tertiärem Amin und quartärem Ammoniumsalz entsteht.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] Chemie: organisches Derivat des Ammoniak mit Alkyl- oder Aryl-Rest
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Amin“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Amin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Amin“
- [1] Duden online „Amin“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Amin“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Amin“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Amin“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Amin“
Quellen:
- Joachim Buddrus: Grundlagen der Organischen Chemie. 4. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin 2011. ISBN 978-3110248944. Seite 664
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.