Bügeln
Bügeln (Deutsch)
    
    Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Bü·geln
Aussprache:
- IPA: [ˈbyːɡl̩n]
- Hörbeispiele: Bügeln (Info)
- Reime: -yːɡl̩n
Grammatische Merkmale:
- Dativ Plural des Substantivs Bügel
Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Bügeln | — | 
| Genitiv | des Bügelns | — | 
| Dativ | dem Bügeln | — | 
| Akkusativ | das Bügeln | — | 
Worttrennung:
- Bü·geln, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbyːɡl̩n]
- Hörbeispiele: Bügeln (Info)
- Reime: -yːɡl̩n
Bedeutungen:
- [1] die Handlung des Bügelns: Glättung von (hauptsächlich) Stoffen mit einem Bügeleisen oder einem sonstigen heißen, flachen Gegenstand
Herkunft:
- Konversion von bügeln
Oberbegriffe:
- [1] Hausarbeit
Beispiele:
- [1] Ich hasse Bügeln.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bügel
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.