Bekannte
Bekannte (Deutsch)
Substantiv, f, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Bekannte | Bekannte |
| Genitiv | Bekannter | Bekannter |
| Dativ | Bekannter | Bekannten |
| Akkusativ | Bekannte | Bekannte |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Bekannte | die Bekannten |
| Genitiv | der Bekannten | der Bekannten |
| Dativ | der Bekannten | den Bekannten |
| Akkusativ | die Bekannte | die Bekannten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Bekannte | keine Bekannten |
| Genitiv | einer Bekannten | keiner Bekannten |
| Dativ | einer Bekannten | keinen Bekannten |
| Akkusativ | eine Bekannte | keine Bekannten |
Worttrennung:
- Be·kann·te, Plural 1: Be·kann·te, Plural 2: Be·kann·ten
Aussprache:
- IPA: [bəˈkantə], Plural 1: [bəˈkantə], Plural 2: [bəˈkantn̩]
- Hörbeispiele: Bekannte (Info), Plural 1: —, Plural 2: —
- Reime: -antə
Bedeutungen:
- [1] eine weibliche Person, die jemand kennt und die ihn kennt, ohne dass beide befreundet sind
- [2] veraltet: Partnerin in einer Liebesbeziehung
Herkunft:
- siehe bekannt
Synonyme:
- [2] Freundin, Partnerin, Lebensgefährtin
Gegenwörter:
- [1] Fremde, Unbekannte
Männliche Wortformen:
- [1, 2] Bekannter
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Eine Bekannte von mir hat auch so ein Kleid.
- [1] „Neulich bei einem Abendessen hinter bodentiefen Fenstern mokierte sich eine Bekannte über all jene, die mit der EU nichts anfangen können.“[1]
- [2] Ich will noch zu meiner Bekannten.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Bekannte von mir, eine alte/flüchtige/gemeinsame/gute Bekannte
- [2] meine Bekannte
Übersetzungen
[1]
|
[2] veraltet: Partnerin in einer Liebesbeziehung
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bekannte“
- [1] Goethe-Wörterbuch „Bekannte“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bekannte“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bekannte“
- [1, 2] Duden online „Bekannte“
Quellen:
- Verena Friederike Hasel: »Manche Form politischer Korrektheit ist für mich die linke Variante von Fake-News«. In: DIE ZEIT. Nummer 17, 20. April 2017, ISSN 0044-2070, Seite 62.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Be·kann·te
Aussprache:
- IPA: [bəˈkantə]
- Hörbeispiele: Bekannte (Info)
- Reime: -antə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural der starken Flexion des Substantivs Bekannter
- Akkusativ Plural der starken Flexion des Substantivs Bekannter
- Nominativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Bekannter
| Bekannte ist eine flektierte Form von Bekannter. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Bekannter. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.