Bremspedal
Bremspedal (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Bremspedal | die Bremspedale | 
| Genitiv | des Bremspedals | der Bremspedale | 
| Dativ | dem Bremspedal | den Bremspedalen | 
| Akkusativ | das Bremspedal | die Bremspedale | 
Worttrennung:
- Brems·pe·dal, Plural: Brems·pe·da·le
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁɛmspeˌdaːl]
- Hörbeispiele: Bremspedal (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fußhebel in einem Kraftfahrzeug (= Pedal), durch dessen Betätigung das Fahrzeug abgebremst wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs bremsen und dem Substantiv Pedal
Gegenwörter:
- [1] Gaspedal, Kupplungspedal
Oberbegriffe:
- [1] Pedal
Beispiele:
- [1] „Mit druckempfindlichen Prothesenfüßen können Beinamputierte sogar wieder Gas- und Bremspedal im Auto betätigen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bremse (Kraftfahrzeug)#Bremspedal und -hebel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bremspedal“
- [1] Duden online „Bremspedal“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bremspedal“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bremspedal“
Quellen:
- Lexikon der Neurowissenschaft. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Zukunft der Neurowissenschaft“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.