Drogensüchtiger
Drogensüchtiger (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Drogensüchtiger | Drogensüchtige |
| Genitiv | Drogensüchtigen | Drogensüchtiger |
| Dativ | Drogensüchtigem | Drogensüchtigen |
| Akkusativ | Drogensüchtigen | Drogensüchtige |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Drogensüchtige | die Drogensüchtigen |
| Genitiv | des Drogensüchtigen | der Drogensüchtigen |
| Dativ | dem Drogensüchtigen | den Drogensüchtigen |
| Akkusativ | den Drogensüchtigen | die Drogensüchtigen |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Drogensüchtiger | keine Drogensüchtigen |
| Genitiv | eines Drogensüchtigen | keiner Drogensüchtigen |
| Dativ | einem Drogensüchtigen | keinen Drogensüchtigen |
| Akkusativ | einen Drogensüchtigen | keine Drogensüchtigen |
Worttrennung:
- Dro·gen·süch·ti·ger, Plural: Dro·gen·süch·ti·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁoːɡn̩ˌzʏçtɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Drogensüchtiger (Info), Drogensüchtiger (Info), Drogensüchtiger (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der an einer Drogensucht leidet, drogensüchtig ist
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs drogensüchtig durch Konversion (unter Beibehaltung der jeweils notwendigen Flexionsendung)
Synonyme:
- [1] Drogenabhängiger, Junkie, Rauschgiftsüchtiger; in Österreich und der Schweiz: Giftler
Weibliche Wortformen:
- [1] Drogensüchtige
Oberbegriffe:
- [1] Süchtiger
Unterbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
[1] jemand, der an einer Drogensucht leidet, drogensüchtig ist
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drogensüchtige“
- [1] Duden online „Drogensüchtiger“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Drogensüchtige“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Drogensüchtiger “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Drogensüchtiger“
Quellen:
- Alexandra Rojkov: Ich lass dich nicht los. In: DIE ZEIT. Nummer 19, 4. Mai 2017, ISSN 0044-2070, Seite 55.
- Vince Ebert: Machen Sie sich frei!. Sonst tut es keiner für Sie. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-62651-7, Seite 43.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Dro·gen·süch·ti·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁoːɡn̩ˌzʏçtɪɡɐ]
- Hörbeispiele: Drogensüchtiger (Info), Drogensüchtiger (Info), Drogensüchtiger (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Drogensüchtige
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Drogensüchtige
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Drogensüchtige
| Drogensüchtiger ist eine flektierte Form von Drogensüchtige. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Drogensüchtige. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.