Eriesee
Eriesee (Deutsch)
Substantiv, m, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Eriesee | — |
Genitiv | des Eriesees | — |
Dativ | dem Eriesee | — |
Akkusativ | den Eriesee | — |
Worttrennung:
- Erie·see, Genitiv: Erie·se·es, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈiːʁiˌzeː], Genitiv: [ˈiːʁiˌzeːəs]
- Hörbeispiele: Eriesee (Info)
Bedeutungen:
- [1] südlichster, in Fließrichtung vorletzter, zwischen Huronsee und Ontariosee gelegener der fünf Großen Seen
Oberbegriffe:
- [1] See
Beispiele:
- [1] Die „Schwalbe“ fliegt über den Eriesee, / Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee[1]
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Eriesee“
- [1] Duden online „Eriesee“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eriesee“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Eriesee“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Eriesee“
Quellen:
- Ballade John Maynard von Theodor Fontane (Links führen zur Wikipedia)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.