Fischfilet
Fischfilet (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Fischfilet 
 | die Fischfilets 
 | 
| Genitiv | des Fischfilets 
 | der Fischfilets 
 | 
| Dativ | dem Fischfilet 
 | den Fischfilets 
 | 
| Akkusativ | das Fischfilet 
 | die Fischfilets 
 | 
Worttrennung:
- Fisch·fi·let, Plural: Fisch·fi·lets
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪʃfiˌleː]
- Hörbeispiele: Fischfilet (Info) 
Bedeutungen:
- [1] das Filet vom Fisch
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Fisch und Filet
Oberbegriffe:
- [1] Filet
Unterbegriffe:
- [1] Dorschfilet, Fogoschfilet, Forellenfilet, Heilbutfilet, Heringsfilet, Kabeljaufilet, Lachsfilet (→ Seelachsfilet (→ Alaskaseelachsfilet)), Sardellenfilet, Schillfilet, Schollenfilet, Welsfilet, Zanderfilet
Beispiele:
- [1] Die beiden Fischfilets von einem Fisch werden, beginnend von der Rückflosse an, aus den fleischigen Seiten des Fisches herausgeschnitten.
- [1] Fachgerecht heraus geschnittene Fischfilets haben keine Gräten und wurden bereits von der Fischhaut geschnitten.
- [1] „Als Fischfilet werden die ausgelösten Seitenteile von festfleischigen Fischen bezeichnet.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- Fischfilet mit/ohne Haut
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Fischfilet“, Seite 439.
- [1] Duden online „Fischfilet“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fischfilet“
- [1] canoo.net „Fischfilet“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Fischfilet“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Fischfilet“
Quellen:
- Fischfilet, V-Schnitt www.lebensmittellexikon.de, abgerufen am 29. Juli 2014
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.