Gegröle
Gegröle (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Gegröle 
 | — 
 | 
| Genitiv | des Gegröles 
 | — 
 | 
| Dativ | dem Gegröle 
 | — 
 | 
| Akkusativ | das Gegröle 
 | — 
 | 
Nebenformen:
- Gegröl
Worttrennung:
- Ge·grö·le, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈɡʁøːlə]
- Hörbeispiele: Gegröle (Info) 
- Reime: -øːlə
Bedeutungen:
- [1] fortwährendes, lautes und unschönes Singen und Schreien
Synonyme:
- [1] Geschrei
Gegenwörter:
- [1] Geflüster
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das Gegröle der betrunkenen Fußballfans bis tief in die Nacht ging mir gewaltig auf die Nerven.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.