Genussmensch
Genussmensch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Genussmensch | die Genussmenschen | 
| Genitiv | des Genussmenschen | der Genussmenschen | 
| Dativ | dem Genussmenschen | den Genussmenschen | 
| Akkusativ | den Genussmenschen | die Genussmenschen | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ge·nuss·mensch, Plural: Ge·nuss·men·schen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈnʊsˌmɛnʃ]
- Hörbeispiele: Genussmensch (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Genuss und Mensch
Synonyme:
- [1] Bonvivant
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Person, die besonders genussorientiert lebt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Genussmensch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Genussmensch“
- [1] The Free Dictionary „Genussmensch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Genussmensch“
- [1] Duden online „Genussmensch“
Quellen:
- Vero KAa: Zwei Kofferträger in Shanghai. TWENTYSIX, 2020, ISBN 978-3-7407-6801-0, Seite 61 (Zitiert nach Google Books)
- Gabi Weber-Körner: Nennen wir's Familienglück. BoD – Books on Demand, 2018, ISBN 978-3-7481-3066-6, Seite 96 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.