Geothermiekraftwerk
Geothermiekraftwerk (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Geothermiekraftwerk | die Geothermiekraftwerke | 
| Genitiv | des Geothermiekraftwerks des Geothermiekraftwerkes | der Geothermiekraftwerke | 
| Dativ | dem Geothermiekraftwerk dem Geothermiekraftwerke | den Geothermiekraftwerken | 
| Akkusativ | das Geothermiekraftwerk | die Geothermiekraftwerke | 
Worttrennung:
- Geo·ther·mie·kraft·werk, Plural: Geo·ther·mie·kraft·wer·ke
Aussprache:
- IPA: [ɡeotɛʁˈmiːˌkʁaftvɛʁk]
- Hörbeispiele: Geothermiekraftwerk (Info) Geothermiekraftwerk (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: Kraftwerk, das Erdwärme zur Stromerzeugung nutzt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Geothermie und Kraftwerk
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Abwärmekraftwerk, Atomkraftwerk, Aufwindkraftwerk, Biokraftwerk, Gezeitenkraftwerk, Kernkraftwerk, Solarkraftwerk, Thermikkraftwerk, Wasserkraftwerk, Windkraftwerk
Oberbegriffe:
- [1] Kraftwerk
Beispiele:
- [1] Geothermiekraftwerke emittieren kein Kohlendioxid.
- [1] „Im Umfeld eines Geothermiekraftwerks im pfälzischen Landau fielen Hebungen und Risse im Boden auf.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Technik: Kraftwerk, das Erdwärme zur Stromerzeugung nutzt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Geothermiekraftwerk“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geothermiekraftwerk“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Geothermiekraftwerk“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Geothermiekraftwerk“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Geothermiekraftwerk“
Quellen:
- Karl-Otto Sattler: Öko-Katastrophe in Zeitlupe. In: Das Parlament. 24. März 2014, Seite 10
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.