Grasmücke
Grasmücke (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Grasmücke | die Grasmücken | 
| Genitiv | der Grasmücke | der Grasmücken | 
| Dativ | der Grasmücke | den Grasmücken | 
| Akkusativ | die Grasmücke | die Grasmücken | 
Worttrennung:
- Gras·mü·cke, Plural: Gras·mü·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁaːsˌmʏkə]
- Hörbeispiele: Grasmücke (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ornithologie: insektenfressender Singvogel aus der Gattung Sylvia
Herkunft:
- [1] von Gras und mittelhochdeutsch: smiegen = schlüpfen, lautlich angeglichen an Mücke[1]
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Sylvia
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Mönchsgrasmücke, Mönch (S. atricapilla), Gartengrasmücke (S. bórin), Dorngrasmücke (S. communis), Klappergrasmücke oder Zaungrasmücke, Müllerchen (S. curruca), Sperbergrasmücke, Samtkopf-Grasmücke (Sylvia melanocephala)
Beispiele:
- [1] Grasmücken sind hervorragende Sänger.
Übersetzungen
    
 [1] Ornithologie: insektenfressender Singvogel aus der Gattung Sylvia
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Grasmücken“
- [1] Wiktionary-Verzeichnis Tiere
Quellen:
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-04073-4
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.