Gstopfte
Gstopfte (Deutsch)
    
    Substantiv, f, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Gstopfte | Gstopfte | 
| Genitiv | Gstopfter | Gstopfter | 
| Dativ | Gstopfter | Gstopften | 
| Akkusativ | Gstopfte | Gstopfte | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Gstopfte | die Gstopften | 
| Genitiv | der Gstopften | der Gstopften | 
| Dativ | der Gstopften | den Gstopften | 
| Akkusativ | die Gstopfte | die Gstopften | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Gstopfte | keine Gstopften | 
| Genitiv | einer Gstopften | keiner Gstopften | 
| Dativ | einer Gstopften | keinen Gstopften | 
| Akkusativ | eine Gstopfte | keine Gstopften | 
Nebenformen:
- Gestopfte
Worttrennung:
- Gstopf·te, Plural: Gstopf·te
Aussprache:
- IPA: [ˈkʃtɔp͡ftə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔp͡ftə
Bedeutungen:
- [1] Österreich, umgangssprachlich, salopp, oft abwertend: begüterte weibliche Person
Herkunft:
Männliche Wortformen:
- [1] Gstopfter
Beispiele:
- [1] „Ich persönlich glaube ja«, sie senkt die Stimme auf Flüsterton, »also ich bin mir sicher, dass die Gstopfte mit dem Toten … na du weißt schon.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Vollständige Ausgabe mit dem amtlichen Regelwerk. 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08514-6 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 306.
Quellen:
- Peter Natter: Ibeles Feuer. Haymon, 2015 (Zitiert nach Google Books)
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Gstopf·te
Aussprache:
- IPA: [ˈkʃtɔp͡ftə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔp͡ftə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Gstopfter
- Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Gstopfter
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Gstopfter
| Gstopfte ist eine flektierte Form von Gstopfter. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Gstopfter. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: gestopft
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.