Harzer Roller

Harzer Roller (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Harzer Roller die Harzer Roller
Genitiv des Harzer Rollers der Harzer Roller
Dativ dem Harzer Roller den Harzer Rollern
Akkusativ den Harzer Roller die Harzer Roller

Anmerkung:

[2] Der Harzer Roller oder auch Harzer Käse wird leicht mit dem Harzkäse verwechselt. Hierbei handelt es sich allerdings um zwei verschiedene Käsesorten.

Worttrennung:

Har·zer Rol·ler, Plural: Har·zer Rol·ler

Aussprache:

IPA: [ˈhaʁt͡sɐ ˈʁɔlɐ]
Hörbeispiele:  Harzer Roller (Info),  Harzer Roller (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie, Ornithologie: im Harz gezüchtete Rasse des Kanarienvogels
[2] Gastronomie: Sauermilchkäse aus Magerquark

Herkunft:

[1] im 19. Jahrhundert vom rollenden Gesang des Vogels[1]
[2] Das Substantiv Harz bezieht sich auf die Herkunft, während die Bezeichnung Roller sich auf die gerollte Form des Käses bezieht.[Quellen fehlen]

Synonyme:

[2] Harzer Käse, Leichenfinger

Gegenwörter:

[1] Taube
[2] Harzkäse

Oberbegriffe:

[1] Fink, Kanarienvogel
[2] Käse, Lebensmittel

Beispiele:

[1] Harzer Roller sind eine besondere Züchtung im Harz.
[2] Wir essen gerne Harzer Roller.
[2] „Den Speck hat sie von einer Kundin im Austausch gegen einen Harzer Roller bekommen.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] Harzer mit Musik - eine Darreichungsform des Käses

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Harzer Roller
[2] Wikipedia-Artikel „Harzer Käse

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Roller
  2. Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein. 7. Auflage. Roman. Aufbau, Berlin 2013, ISBN 978-3-7466-2811-0, Seite 297. Ausgabe nach der Originalfassung des Autors von 1947.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.