Hitzkopf
Hitzkopf (Deutsch)
Substantiv, m
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Hitzkopf
|
die Hitzköpfe
|
Genitiv | des Hitzkopfes des Hitzkopfs
|
der Hitzköpfe
|
Dativ | dem Hitzkopf dem Hitzkopfe
|
den Hitzköpfen
|
Akkusativ | den Hitzkopf
|
die Hitzköpfe
|
Worttrennung:
- Hitz·kopf, Plural: Hitz·köp·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪt͡sˌkɔp͡f]
- Hörbeispiele:
Hitzkopf (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich besonders leicht aufregt und dabei außer sich gerät
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Hitze und Kopf
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Choleriker, Feuerkopf, Heißsporn
Beispiele:
- [1] Ronald Pofalla gilt als politischer Hitzkopf, der sich mit anderen Politikern gerne lautstark streitet.[1]
- [1] [Philipp Hammond] gilt zwar nicht als Europafreund, aber als Pragmatiker und im Gegensatz zum Hitzkopf Boris Johnson gleichzeitig als vernünftig.[2]
- [1] [Formel 1:] Immer wieder stehen Schumacher und Benetton im Kreuzfeuer der Kritik. Der 25-jährige Schumacher ist oft ein Hitzkopf, von riesigem Ehrgeiz angetrieben, fällt er nicht immer positiv auf.[3]
- [1] Schon merkwürdig, mit wem sie hier so zusammen sitzen, der Hitzkopf Petrus und der philosophierende Johannes oder die karrierebewussten Zebedäus-Söhne und der aufsässige Judas – also, sie selbst hätten sich diese Gesellschaft nicht ausgesucht. Bestimmt nicht. Aber Jesus hat sie zusammengebracht.[4]
- [1] „Aber wenn ihn nun die Hitzköpfe nicht gehört, ihm nicht geglaubt hätten, wer konnte ihn denn in der Geschwindigkeit vor ihren Mißhandlungen schützen?“[5]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Adjektiv: jugendlicher Hitzkopf, junger Hitzkopf
- [1] mit Verb: einen Hitzkopf abkühlen, einen Hitzkopf beruhigen, einen Hitzkopf bremsen
Wortbildungen:
- hitzköpfig
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hitzkopf“
- [*] canoo.net „Hitzkopf“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Hitzkopf“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hitzkopf“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hitzkopf“
- [1] The Free Dictionary „Hitzkopf“
- [1] Duden online „Hitzkopf“
- [1] Deutsche Welle, Deutsch lernen - Wort der Woche: Raphaela Häuser: Der Hitzkopf. In: Deutsche Welle. 23. Juni 2014 (Text und Audio, Dauer 01:28 mm:ss, URL, abgerufen am 22. August 2018).
Quellen:
- Ronald Pofalla. In: stern.de. ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 23. August 2018).
- Christoph Hasselbach: Großbritannien - Brexit-Weichmacher am Werk. In: Deutsche Welle. 12. Juni 2017 (URL, abgerufen am 23. August 2018).
- Benjamin Wüst: Sport - Schumacher besteigt erstmals den Thron. In: Deutsche Welle. 13. November 2009 (URL, abgerufen am 23. August 2018).
- Antje Borchers: Freunde fürs Leben - Wie man gemeinsam das Auf und Ab bewältigt. In: Deutschlandradio. 11. März 2018 (Deutschlandradio Kultur / Berlin, Sendereihe: Feiertag - Kirchensendung, Text und Audio, Dauer 20:56 mm:ss, URL, abgerufen am 23. August 2018).
- Friedrich Gerstäcker: Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer. Eulenspiegel Verlag, Berlin 1987, Seite 174. ISBN 3-359-00135-4. Zuerst 1857 erschienen.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.