Klimakterium
Klimakterium (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Klimakterium | — | 
| Genitiv | des Klimakteriums | — | 
| Dativ | dem Klimakterium | — | 
| Akkusativ | das Klimakterium | — | 
Worttrennung:
- Kli·mak·te·ri·um, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [klimakˈteːʁiʊm]
- Hörbeispiele: Klimakterium (Info)
- Reime: -eːʁiʊm
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Phase der hormonellen Umstellung bei Frauen, in der die Menstruation sowie die Empfängnisfähigkeit schrittweise aufhören
Herkunft:
- [1] von griechisch κλιμακτήρ klimaktér „Sprosse einer Leiter“
Synonyme:
- [1] Klimax, Wechseljahre; veraltet: Stufenjahre
- [1] Schweiz: Abänderung
Beispiele:
- [1] Sie ist im Klimakterium.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Klimakterium“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Klimakterium“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Klimakterium“
- [1] The Free Dictionary „Klimakterium“
- [1] Duden online „Klimakterium“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.