Luft-Luft-Rakete
Luft-Luft-Rakete (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Luft-Luft-Rakete | die Luft-Luft-Raketen | 
| Genitiv | der Luft-Luft-Rakete | der Luft-Luft-Raketen | 
| Dativ | der Luft-Luft-Rakete | den Luft-Luft-Raketen | 
| Akkusativ | die Luft-Luft-Rakete | die Luft-Luft-Raketen | 
Worttrennung:
- Luft-Luft-Ra·ke·te, Plural: Luft-Luft-Ra·ke·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈlʊftˈlʊftʁaˌkeːtə]
- Hörbeispiele: Luft-Luft-Rakete (Info)
Bedeutungen:
- [1] Rakete, die von einem Luftfahrzeug auf ein Ziel in der Luft abgeschossen wird
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Rakete
Beispiele:
- [1] „Auf dem Atomversuchsgelände in Nevada wird zum ersten Mal eine US-amerikanische atomare Luft-Luft-Rakete abgefeuert.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Rakete, die von einem Luftfahrzeug auf ein Ziel in der Luft abgeschossen wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Luft-Luft-Rakete“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luft-Luft-Rakete“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Luft-Luft-Rakete“
- [1] Duden online „Luft-Luft-Rakete“
Quellen:
- wissen.de – was geschah am „19. Juli 1957“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.