Mordskerl
Mordskerl (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Mordskerl | die Mordskerle | 
| Genitiv | des Mordskerls | der Mordskerle | 
| Dativ | dem Mordskerl | den Mordskerlen | 
| Akkusativ | den Mordskerl | die Mordskerle | 
Worttrennung:
- Mords·kerl, Plural: Mords·ker·le
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔʁt͡sˌkɛʁl]
- Hörbeispiele: Mordskerl (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: ein von der äußeren Statur her sehr großer und breitschultriger Mann
- [2] umgangssprachlich: ein von den inneren Werten her sehr verlässlicher und anständiger Mann
Herkunft:
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [2] Kumpel
Beispiele:
- [1] Plötzlich stand da so ein Mordskerl von 2 Metern auf, und es wurde sofort ganz still in der Kneipe.
- [1] Erinnerst du dich nicht an Hannes? Das war so ein Mordskerl, der durch keine Tür passte und Bäume ausreißen konnte.
- [2] Der beste Kumpel meines Bruders ist ein echter Mordskerl, auf den man sich zu 100% verlassen kann.
- [2] Hey! Ich habe dich immer für einen Mordskerl gehalten! Du kannst mich doch jetzt nicht hängenlassen!
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.