Rechtshänder
Rechtshänder (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Rechtshänder | die Rechtshänder | 
| Genitiv | des Rechtshänders | der Rechtshänder | 
| Dativ | dem Rechtshänder | den Rechtshändern | 
| Akkusativ | den Rechtshänder | die Rechtshänder | 
Worttrennung:
- Rechts·hän·der, Plural: Rechts·hän·der
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛçt͡sˌhɛndɐ]
- Hörbeispiele: Rechtshänder (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der alle Tätigkeiten, die nur eine Hand benötigen, vorzugsweise und besser mit der rechten Hand ausübt
Herkunft:
- Zusammenbildung aus Adverb rechts, Nomen Hand und Suffix -er
Synonyme:
- [1] umgangssprachlich: Rechtser
Gegenwörter:
- [1] Beidhänder, Linkshänder
Weibliche Wortformen:
- [1] Rechtshänderin
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die meisten Menschen auf dieser Welt sind Rechtshänder.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] rechtshändig
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rechtshänder“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rechtshänder“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rechtshänder“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.