Beidhänder
Beidhänder (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Beidhänder | die Beidhänder | 
| Genitiv | des Beidhänders | der Beidhänder | 
| Dativ | dem Beidhänder | den Beidhändern | 
| Akkusativ | den Beidhänder | die Beidhänder | 
Worttrennung:
- Beid·hän·der, Plural: Beid·hän·der
Aussprache:
- IPA: [ˈbaɪ̯tˌhɛndɐ]
- Hörbeispiele: Beidhänder (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der alle Tätigkeiten, die nur eine Hand benötigen, mit der rechten und der linken Hand genau gleich gut ausüben kann
- [2] ein Schwerttyp; Schwert, das aufgrund seines Gewichtes und/oder seiner Größe nur mit zwei Händen zusammen geführt werden kann
Herkunft:
- [1] Zusammenbildung der Wortgruppe „(mit) beid(en) Händ(en)“ mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
- [2] Bidenhänder, Bihänder, Zweihänder
Gegenwörter:
- [1] Linkshänder, Rechtshänder
- [2] Einhänder
Weibliche Wortformen:
- [1] Beidhänderin
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Mein Vater ist Beidhänder.“
- [2] Er nahm seinen Beidhänder und griff den Feind an.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] beidhändig
Übersetzungen
    
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Beidhänder“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.