Ruhegeld
Ruhegeld (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Ruhegeld | die Ruhegelder | 
| Genitiv | des Ruhegelds des Ruhegeldes | der Ruhegelder | 
| Dativ | dem Ruhegeld dem Ruhegelde | den Ruhegeldern | 
| Akkusativ | das Ruhegeld | die Ruhegelder | 
Worttrennung:
- Ru·he·geld, Plural: Ru·he·gel·der
Aussprache:
- IPA: [ˈʁuːəˌɡɛlt]
- Hörbeispiele: Ruhegeld (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Rente für Arbeiter und Angestellte
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Ruhe und Geld
Oberbegriffe:
- [1] Rente
Beispiele:
- [1] Ich stelle einen Antrag auf Ruhegeld.
- [1] Das Ruhegeld wird mir gewährt.
- [1] Ruhegelder müssen oft erstritten werden.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- [1] Altersruhegeld
Übersetzungen
    
 [1] eine Rente für Arbeiter und Angestellte
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.