Vatikanstadt
Vatikanstadt (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Vatikanstadt | — | 
| Genitiv | der Vatikanstadt | — | 
| Dativ | der Vatikanstadt | — | 
| Akkusativ | die Vatikanstadt | — | 
Worttrennung:
- Va·ti·kan·stadt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [vatiˈkaːnˌʃtat]
- Hörbeispiele: Vatikanstadt (Info)
- Reime: -aːnʃtat
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Vatikan und Stadt
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Staat
- [1] Zwergstaat, Mikrostaat
Beispiele:
- [1] Das Staatsoberhaupt der Vatikanstadt ist der jeweils amtierende Papst.
- [1] „Die Zufahrt zur Vatikanstadt ist durch ein großes Tor von Rom getrennt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] unabhängiger Staat innerhalb des Stadtgebiets von Rom in Italien
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Vatikanstadt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vatikanstadt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Vatikanstadt“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Vatikanstadt“
Vatikanstadt (Dänisch)
    
    Toponym
    
| Singular 
 | |
|---|---|
| Nominativ | Vatikanstadt 
 | 
| Genitiv | Vatikanstadts 
 | 
Bedeutungen:
- [1] das Land Vatikanstadt
Wortbildungen:
- vatikansk
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dänischer Wikipedia-Artikel „Vatikanstadt“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.