abbröseln
abbröseln (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | brösele ab brösle ab | ||
| du | bröselst ab | |||
| er, sie, es | bröselt ab | |||
| Präteritum | ich | bröselte ab | ||
| Konjunktiv II | ich | bröselte ab | ||
| Imperativ | Singular | brösele ab! brösel ab! | ||
| Plural | bröselt ab! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| abgebröselt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:abbröseln | ||||
Worttrennung:
- ab·brö·seln, Präteritum: brö·sel·te ab, Partizip II: ab·ge·brö·selt
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌbʁøːzl̩n]
- Hörbeispiele: abbröseln (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist unpersönlich: etwas löst sich bröselartig, bröselförmig ab
Herkunft:
Synonyme:
- [1] abbrechen, abblättern, abbröckeln, abgehen, ablösen, abpellen, abrieseln, abschälen, lösen, pilieren, pellen, rieseln, schälen
Beispiele:
- [1] Im Zimmer bröselt der alte Putz von der Decke ab.
Übersetzungen
[1] meist unpersönlich: etwas löst sich bröselartig, bröselförmig ab
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.