abernten
abernten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | ernte ab | ||
| du | erntest ab | |||
| er, sie, es | erntet ab | |||
| Präteritum | ich | erntete ab | ||
| Konjunktiv II | ich | erntete ab | ||
| Imperativ | Singular | ernt ab! ernte ab! | ||
| Plural | erntet ab! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| abgeerntet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:abernten | ||||
Worttrennung:
- ab·ern·ten, Präteritum: ern·te·te ab, Partizip II: ab·ge·ern·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌʔɛʁntn̩]
- Hörbeispiele: abernten (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1, 2] ernten, einbringen, einernten, einfahren; österreichisch: fechsen
Beispiele:
- [1] Die Früchte wurden abgeerntet.
- [2] Um den Acker abzuernten, ist es schon zu dunkel.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] ein Feld abernten, abgeerntetes Feld
Wortbildungen:
- Konversionen: Abernten, aberntend, abgeerntet
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.