anscheinen
anscheinen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | scheine an | ||
| du | scheinst an | |||
| er, sie, es | scheint an | |||
| Präteritum | ich | schien an | ||
| Konjunktiv II | ich | schiene an | ||
| Imperativ | Singular | schein an! scheine an! | ||
| Plural | scheint an! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| angeschienen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:anscheinen | ||||
Worttrennung:
- an·schei·nen, Präteritum: schien an, Partizip II: an·ge·schie·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌʃaɪ̯nən]
- Hörbeispiele: anscheinen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: (jemanden oder etwas) mit einer Lichtquelle erhellen (besonders von der Sonne)
- [2] intransitiv, veraltet: in Erscheinung treten, zu sehen sein
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] anleuchten, anstrahlen, beleuchten, bescheinen, bestrahlen
- [2] sich zeigen
Beispiele:
- [1] Sie saßen im Biergarten und genossen es, von der Abendsonne angeschienen zu werden.
- [2] Wie wird es wohl sein, wenn der Tag meines Todes anscheint?
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anscheinen“
- [1] Duden online „anscheinen“
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „anscheinen“
- [1, 2] Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort „anscheinen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: anschienen, anschneien
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.