beleuchten
beleuchten (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | beleuchte | ||
du | beleuchtest | |||
er, sie, es | beleuchtet | |||
Präteritum | ich | beleuchtete | ||
Konjunktiv II | ich | beleuchtete | ||
Imperativ | Singular | beleuchte! | ||
Plural | beleuchtet! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
beleuchtet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:beleuchten |
Worttrennung:
- be·leuch·ten, Präteritum: be·leuch·te·te, Partizip II: be·leuch·tet
Aussprache:
- IPA: [bəˈlɔɪ̯çtn̩]
- Hörbeispiele: beleuchten (Info)
- Reime: -ɔɪ̯çtn̩
Bedeutungen:
- [1] etwas mit Licht anstrahlen
- [2] übertragen: sich gedanklich mit etwas untersuchend beschäftigen
Synonyme:
- [1] bestrahlen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] anleuchten, anstrahlen, bestrahlen
- [2] untersuchen
Beispiele:
- [1] Die Scheinwerfer der Feuerwehr beleuchteten die Unfallstelle.
- [2] Das Thema wird von einer Sonderkommission eingehend beleuchtet werden.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
[2] übertragen: sich gedanklich mit etwas untersuchend beschäftigen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beleuchten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „beleuchten“
- [1, 2] The Free Dictionary „beleuchten“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Beutelchen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.