anschwirren

anschwirren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschwirre an
duschwirrst an
er, sie, esschwirrt an
Präteritum ichschwirrte an
Konjunktiv II ichschwirrte an
Imperativ Singularschwirr an!
schwirre an!
Pluralschwirrt an!
PerfektPartizip IIHilfsverb
angeschwirrt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:anschwirren

Worttrennung:

an·schwir·ren, Präteritum: schwirr·te an, Partizip II: an·ge·schwirrt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌʃvɪʁən]
Hörbeispiele:  anschwirren (Info)

Bedeutungen:

[1] sich durch die Luft (mit surrendem Geräusch) nähern, heranfliegen
[2] übertragen, umgangssprachlich: sich schnell nähern, herankommen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb schwirren mit dem Derivatem an-

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] anflattern, anfliegen

Gegenwörter:

[1, 2] abschwirren, davonschwirren

Beispiele:

[1] Stell einen Zwetschgendatschi auf den Gartentisch und du kannst sicher sein, dass Unmengen von Wespen anschwirren werden!
[2] Kaum haben wir das Lokal betreten, kommen schon vier Kellner angeschwirrt, um uns zu einem Tisch zu führen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1, 2] angeschwirrt kommen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anschwirren
[1] Duden online „anschwirren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.