aspirare
aspirare (Italienisch)
    
    Verb
    
| Zeitform | Person | Wortform | 
|---|---|---|
| Präsens | io | aspiro | 
| tu | aspiri | |
| lui, lei, Lei | aspira | |
| noi | aspiriamo | |
| voi | aspirate | |
| loro | aspirano | |
| Imperfekt | io | aspiravo | 
| Historisches Perfekt | io | |
| Partizip II | aspirato | |
| Konjunktiv II | io | aspirassi | 
| Imperativ | tu | aspira | 
| voi | aspirate | |
| Hilfsverb | avere | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:aspirare | ||
Worttrennung:
- as·pi·ra·re
Aussprache:
- IPA: [aspiˈrare]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „abbioccato“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „abbioccato“
aspīrāre (Latein)
    
    Verb
    
| Zeitform | Person | Wortform | 
|---|---|---|
| Präsens | 1. Person Singular | aspīrō | 
| 2. Person Singular | aspīrās | |
| 3. Person Singular | aspīrat | |
| 1. Person Plural | aspīrāmus | |
| 2. Person Plural | aspīrātis | |
| 3. Person Plural | aspīrant | |
| Perfekt | 1. Person Singular | aspīrāvī | 
| Imperfekt | 1. Person Singular | aspīrābam | 
| Futur | 1. Person Singular | aspīrābō | 
| PPP | aspīrātus | |
| Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | aspīrem | 
| Imperativ | Singular | aspīrā | 
| Plural | aspīrāte | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:aspirare | ||
Alternative Schreibweisen:
- nicht assimiliert: adspirare
Worttrennung:
- a·spi·ra·re
Aussprache:
- IPA: [aspiːˈraːrɛ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: einen Luftstrom zu etwas hinbewegen; hauchen, hinhauchen, hinwehen, dazuhauchen, zuhauchen, dazuwehen, zuwehen
- [2] intransitiv, Grammatik: den h-Laut aussprechen; aspirieren
- [3] intransitiv: übertragen im positiven Sinn: günstig sein, hilfreich sein, förderlich sein, unterstützen, beistehen, fördern
- [4] intransitiv: sich bemühen, etwas zu erreichen; trachten, zu gelangen versuchen, sich zu nähren versuchen
- [5] intransitiv, [4] im negativen Sinn: sich versteigen
- [6] transitiv: etwas wie einen Luftstrom zu etwas hinbewegen; zuhauchen, zuwehen, zuwehen lassen
- [7] transitiv, [6] übertragen: einhauchen, einflößen, eingeben
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [6] ventum/ventos aspirare
Wortbildungen:
- [1, 2] aspīrātiō
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–7] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „aspiro“ (Zeno.org)
Ähnliche Wörter:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.