ausixen
ausixen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | ixe aus | ||
| du | ixt aus | |||
| er, sie, es | ixt aus | |||
| Präteritum | ich | ixte aus | ||
| Konjunktiv II | ich | ixte aus | ||
| Imperativ | Singular | ix aus! ixe aus! | ||
| Plural | ixt aus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ausgeixt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ausixen | ||||
Worttrennung:
- aus·ixen, Präteritum: ix·te aus, Partizip II: aus·ge·ixt
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌʔɪksn̩]
- Hörbeispiele: ausixen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: ein oder mehrere Worte (beispielsweise in per Schreibmaschine erstellten Dokumenten) oder eine nicht beschriebene Zeile mit mehreren X oder x (Zeichen oder Buchstaben) in einem Text unleserlich machen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) des fikitven Verbs ixen mit dem Präfix aus-
Beispiele:
- [1] Bitte, ixe das Wort aus!
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Akkusativobjekt: ein Wort ausixen; einen Satz ausixen
Wortbildungen:
- Konversionen: ausgeixt, Ausixen, ausixend
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.