ausschalen
ausschalen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schale aus | ||
| du | schalst aus | |||
| er, sie, es | schalt aus | |||
| Präteritum | ich | schalte aus | ||
| Konjunktiv II | ich | schalte aus | ||
| Imperativ | Singular | schal aus! schale aus! | ||
| Plural | schalt aus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ausgeschalt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:ausschalen | ||||
Worttrennung:
- aus·scha·len, Präteritum: schal·te aus, Partizip II: aus·ge·schalt
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌʃaːlən]
- Hörbeispiele: ausschalen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
- [2] „Mit Hilfe dieser gigantischen Kolosse - zusammen knapp schwerer als der Eiffelturm in Paris - wurden die Röhren gleichzeitig gebohrt und ausgeschalt.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „ausschalen“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausschalen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „ausschalen“
- [*] The Free Dictionary „ausschalen“
- [1, 2] Duden online „ausschalen“
Quellen:
- Drapeau tricolore gegen Union Jack: Eurotunnel wird 20 Jahre alt. In: sueddeutsche.de. 2. Mai 2014, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 15. Mai 2021).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Schalauens
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.