bałagan
bałagan (Polnisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | bałagan | — | 
| Genitiv | bałaganu | — | 
| Dativ | bałaganowi | — | 
| Akkusativ | bałagan | — | 
| Instrumental | bałaganem | — | 
| Lokativ | bałaganie | — | 
| Vokativ | bałaganie | — | 
Worttrennung:
- ba·ła·gan, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [baˈwaɡan]
- Hörbeispiele: bałagan (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: Unordnung, Durcheinander, Wirrwarr, Chaos
Herkunft:
- seit dem 20. Jahrhundert in der heutigen Bedeutung bezeugt, im 19. Jahrhundert noch in der Bedeutung „Jahrmarktsbude“ verwendet; Entlehnung aus dem russischen балаган (balagan☆) → ru[1][2]
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] porządek
Verkleinerungsformen:
- [1] bałaganik
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] bałaganić, bałaganiarz (→ bałaganiarski, bałaganiarstwo)
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Unordnung1 f, zu Durcheinander1 n, zu Wirrwarr1 m, zu Chaos1 n | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „bałagan“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „bałagan“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „ba%B3agan“
Quellen:
- Wiesław Boryś: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. Wydawnictwo Literackie, Kraków 2005, ISBN 83-08-03648-1, Seite 20
- Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „bałagan“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.