badylarz
badylarz (Polnisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | badylarz | badylarze | 
| Genitiv | badylarza | badylarzów | 
| Dativ | badylarzowi | badylarzom | 
| Akkusativ | badylarza | badylarzów | 
| Instrumental | badylarzem | badylarzami | 
| Lokativ | badylarzu | badylarzach | 
| Vokativ | badylarzu | badylarze | 
Worttrennung:
- ba·dy·larz, Plural: ba·dy·la·rze
Aussprache:
- IPA: [baˈdɨlaʃ], Plural: [badɨˈlaʒɛ]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, abwertend: Person, die Gemüse oder Blumen für den Verkauf anbaut: Gemüsehändler, Blumenhändler
Weibliche Wortformen:
- [1] badylarka
Oberbegriffe:
- [1] ogrodnik
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] badylarski, badylarstwo
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Gemüsehändler m, zu Blumenhändler m | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | badylarz | badylarze | 
| Genitiv | badylarza | badylarzów | 
| Dativ | badylarzowi | badylarzom | 
| Akkusativ | badylarza | badylarze | 
| Instrumental | badylarzem | badylarzami | 
| Lokativ | badylarzu | badylarzach | 
| Vokativ | badylarzu | badylarze | 
Worttrennung:
- ba·dy·larz, Plural: ba·dy·la·rze
Aussprache:
- IPA: [baˈdɨlaʃ], Plural: [badɨˈlaʒɛ]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Jägersprache: Schaufler
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Schaufler m | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.