bardieren
bardieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | bardiere | ||
| du | bardierst | |||
| er, sie, es | bardiert | |||
| Präteritum | ich | bardierte | ||
| Konjunktiv II | ich | bardierte | ||
| Imperativ | Singular | bardier! bardiere! | ||
| Plural | bardiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| bardiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:bardieren | ||||
Worttrennung:
- bar·die·ren, Präteritum: bar·dier·te, Partizip II: bar·diert
Aussprache:
- IPA: [baʁˈdiːʁən]
- Hörbeispiele: bardieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Wortes Barde und Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier (und Flexionsendung)
Oberbegriffe:
- [1] zubereiten, kochen
Beispiele:
- [1] Lass uns die Schweinefiletmedaillons vor dem Grillen bardieren; sie werden sonst immer so trocken.
Wortbildungen:
- Bardieren, bardierend, bardiert
Übersetzungen
[1] mageres Fleisch vor dem Garen mit Speckscheiben (Barden) umwickeln
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: barbieren, bombardieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.