beäugeln
beäugeln (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | beäugele | ||
| du | beäugelst | |||
| er, sie, es | beäugelt | |||
| Präteritum | ich | beäugelte | ||
| Konjunktiv II | ich | beäugelte | ||
| Imperativ | Singular | beäugel! beäugele! | ||
| Plural | beäugelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| beäugelt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:beäugeln | ||||
Worttrennung:
- be·äu·geln, Präteritum: be·äu·gel·te, Partizip II: be·äu·gelt
Aussprache:
- IPA: [bəˈʔɔɪ̯ɡl̩n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] neugierig (und oftmals heimlich) anschauen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] angucken, anstarren, beaugapfeln, beäugen, begaffen, begutachten, besichtigen, betrachten
Gegenwörter:
- [1] ignorieren
Oberbegriffe:
- [1] ansehen
Beispiele:
- [1] Das Reh beäugelt verwundert die schwarze Katze.
- [1] Er beäugelte heimlich seine Figur in der Fensterscheibe.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beäugeln“
- [1] canoo.net „beäugeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beäugeln“
- [*] The Free Dictionary „beäugeln“
- [1] Duden online „beäugeln“
Quellen:
- canoo.net „beäugeln“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beeumeln
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.