beatmen
beatmen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | beatme | ||
| du | beatmest | |||
| er, sie, es | beatmet | |||
| Präteritum | ich | beatmete | ||
| Konjunktiv II | ich | beatmete | ||
| Imperativ | Singular | beatme! | ||
| Plural | beatmet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| beatmet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:beatmen | ||||
Worttrennung:
- be·at·men, Präteritum: be·at·me·te, Partizip II: be·at·met
Aussprache:
- IPA: [bəˈʔaːtmən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Lungen eines Lebewesens mit Luft (Atemluft) versorgen
Herkunft:
- Kompositum aus dem Verb atmen und dem Präfix be-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Sauerstoff zuführen
Gegenwörter:
- [1] ersticken
Beispiele:
- [1] „Vor Einschalten der maschinellen Beatmung ist der Patient zuerst immer manuell zu beatmen.“[1]
- [1] „Die Pflege eines beatmeten Menschen ist eine der komplexesten und spannendsten Anforderungen auf einer Intensivstation.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] künstlich beatmen, mit Sauerstoff beatmen
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beatmen“
- [1] canoo.net „beatmen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beatmen“
- [1] The Free Dictionary „beatmen“
- [1] Duden online „beatmen“
Quellen:
- Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin für Studium und Ausbildung, Hans Walter Striebel. Abgerufen am 13. März 2017.
- Die Pflege des beatmeten Menschen, Claudia Mittermayer. Abgerufen am 13. März 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.