ersticken
ersticken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | ersticke | ||
| du | erstickst | |||
| er, sie, es | erstickt | |||
| Präteritum | ich | erstickte | ||
| Konjunktiv II | ich | erstickte | ||
| Imperativ | Singular | ersticke! | ||
| Plural | erstickt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| erstickt | sein, haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ersticken | ||||
Worttrennung:
- er·sti·cken, Präteritum: er·stick·te, Partizip II: er·stickt
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈʃtɪkn̩]
- Hörbeispiele: ersticken (Info), ersticken (Info)
- Reime: -ɪkn̩
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: durch fehlende Sauerstoffzufuhr sterben
- [2] transitiv: jemanden oder etwas durch Abschneiden der Sauerstoffzufuhr töten
- [3] transitiv: Feuer durch Abschneiden der Frischluftzufuhr löschen
Gegenwörter:
- [2] beatmen
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Opfer erstickten durch unkontrolliert austretende Verbrennungsgase.
- [2] Der Täter hat sein Opfer mit einer Plastiktüte erstickt.
- [3] Fettbrände in der Küche muss man mit einem Tuch oder einer Decke ersticken. Man darf auf keinen Fall versuchen, sie mit Wasser zu löschen.
Redewendungen:
Wortbildungen:
- [1] Erstickung
Übersetzungen
    
 [1] intransitiv: durch fehlende Sauerstoffzufuhr sterben
 [2] transitiv: jemanden oder etwas durch Abschneiden der Sauerstoffzufuhr töten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Duden online „ersticken“
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ersticken“
- [1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ersticken“
- [1–3] The Free Dictionary „ersticken“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.