begöschen
begöschen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | begösche | ||
| du | begöschst | |||
| er, sie, es | begöscht | |||
| Präteritum | ich | begöschte | ||
| Konjunktiv II | ich | begöschte | ||
| Imperativ | Singular | begösche! | ||
| Plural | begöscht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| begöscht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:begöschen | ||||
Worttrennung:
- be·gö·schen, Präteritum: be·gösch·te, Partizip II: be·göscht
Aussprache:
- IPA: [bəˈɡœʃn̩]
- Hörbeispiele: begöschen (Info)
- Reime: -œʃn̩
Bedeutungen:
- [1] norddeutsch, plattdeutsch: beschwichtigen, beruhigen, besänftigen
- [2] Hamburgisch: betüdeln, umschmeicheln
Beispiele:
- [1] Ich muss unbedingt meine Mutter begöschen, die ist ziemlich sauer, weil ich gestern nicht mehr vorbeigeschaut habe.
- [1] Wenn meine kleine Tochter beim Spielen auf die Nase fällt, kann ich sie leicht mit einem Eis begöschen.
- [2] Wir waren am Wochenende in der neuen Wellness-Oase, da wird man wirklich von oben bis unten begöscht.
- [2] Der neue Gemüsehändler kann einen ganz gut begöschen, ich kaufe jedes Mal mehr, als ich eigentlich wollte.
Übersetzungen
    
 [1] norddeutsch, plattdeutsch: beschwichtigen, beruhigen, besänftigen
| 
 | 
 [2] Hamburgisch: betüdeln, umschmeicheln
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „begöschen“
- [1] dict.cc Wörterbuch „begöschen“
- [2] Hamburg Lexikon
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.