beschwichtigen
beschwichtigen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | beschwichtige | ||
| du | beschwichtigst | |||
| er, sie, es | beschwichtigt | |||
| Präteritum | ich | beschwichtigte | ||
| Konjunktiv II | ich | beschwichtigte | ||
| Imperativ | Singular | beschwichtig! beschwichtige! | ||
| Plural | beschwichtigt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| beschwichtigt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:beschwichtigen | ||||
Worttrennung:
- be·schwich·ti·gen, Präteritum: be·schwich·tig·te, Partizip II: be·schwich·tigt
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃvɪçtɪɡn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] jemandem, der sich aufregt oder ängstigt, die Vorbehalte oder Sorgen nehmen/versuchen zu nehmen, damit alles wieder normal und handhabbar wird/aussieht
Sinnverwandte Wörter:
- [1] begöschen, begütigen, beruhigen, besänftigen, dämpfen, entkrampfen, entschärfen, entspannen, Öl auf die Wogen gießen
Gegenwörter:
- [1] beunruhigen, erregen
Beispiele:
- [1] „„Still, still, kleiner Schreihals!" beschwichtigte die gute, dicke Fran ängstlich.“[1]
- [1] „Die nächsten Tage regnete es, und Honoré Robert beschwerte sich immer lautstärker, während ihn sein Neffe hin und wieder, jedoch vergeblich, zu beschwichtigen suchte.“[2]
- [1] Die umgerechnet 3,4 Milliarden Euro sollen den euroskeptischen Flügel der Konservativen beschwichtigen.[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] den Zorn, das schlechte Gewissen beschwichtigen; beschwichtigende Worte, Gesten; zu beschwichtigensuchen
Wortbildungen:
- Beschwichtigung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschwichtigen“
- [1] canoo.net „beschwichtigen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beschwichtigen“
- [1] The Free Dictionary „beschwichtigen“
- [1] Duden online „beschwichtigen“
Quellen:
- Die Gartenlaube, Band 17. Abgerufen am 17. März 2017.
- Die Konfektmacherin, Kirsten Schützhofer. Abgerufen am 17. März 2017.
- Friedbert Meurer: Brexit - Die Kosten des Ausstiegs. Dass der Brexit für die Briten teuer wird, ist schon länger klar. Nun bezifferte der britische Schatzkanzler, welche Auswirkungen der EU-Ausstieg auf den britischen Haushalt hat. Umgerechnet 3,4 Milliarden Euro werden zur Vorbereitung des Brexit beiseite gelegt. In: Deutschlandradio. 22. November 2017 (Deutschlandfunk/Köln, Sendung: Wirtschaft und Gesellschaft, URL, abgerufen am 23. November 2017).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: gewichtige
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.