begaunern
begaunern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | begaunere | ||
| du | begaunerst | |||
| er, sie, es | begaunert | |||
| Präteritum | ich | begaunerte | ||
| Konjunktiv II | ich | begaunerte | ||
| Imperativ | Singular | begauner! begaunere! | ||
| Plural | begaunert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| begaunert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:begaunern | ||||
Worttrennung:
- be·gau·nern, Präteritum: be·gau·ner·te, Partizip II: be·gau·nert
Aussprache:
- IPA: [bəˈɡaʊ̯nɐn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] jemandem durch Betrug/Betrügerei wirtschaftliche Nachteile verschaffen, jemandem einen finanziellen Schaden zufügen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] beklauen, bestehlen, betrügen, schädigen, übervorteilen
Gegenwörter:
- [1] beschenken
Beispiele:
- [1] Sie hat jahrelang gelogen und betrogen und die Leute begaunert, die ihr helfen wollten.
- [1] „Sicher, man konnte ein paar ganz Ausgeflippte zum Schrubben anheuern, doch sie begaunerten einen und stahlen, was nicht niet und nagelfest war.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „begaunern“
- [1] canoo.net „begaunern“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „begaunern“
- [1] The Free Dictionary „begaunern“
- [1] Duden online „begaunern“
Quellen:
- canoo.net „begaunern“
- Schwerkraftzeit: Die Company-Kriege, Carolyn J. Cherryh. Abgerufen am 16. April 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bedauern
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.