belfern
belfern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | belfere | ||
| du | belferst | |||
| er, sie, es | belfert | |||
| Präteritum | ich | belferte | ||
| Konjunktiv II | ich | belferte | ||
| Imperativ | Singular | belfere! | ||
| Plural | belfert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gebelfert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:belfern | ||||
Worttrennung:
- bel·fern, Präteritum: bel·fer·te, Partizip II: ge·bel·fert
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛlfɐn]
- Hörbeispiele: belfern (Info)
- Reime: -ɛlfɐn
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: bellen, keifend schimpfen, verlauten, schroff kundtun
Synonyme:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] umgangssprachlich: bellen, keifend schimpfen, verlauten, schroff kundtun
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] The Free Dictionary „belfern“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „belfern“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „belfern“
- [1] Duden online „belfern“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „belfern“
Quellen:
- Beitrag von „lifestylekatholik“ bei kreuzgang.org am 4. Juni 2012. Abgerufen am 26. Mai 2014.
- 11 Freunde, Magazin für Fußballkultur: Philipp Köster, Alex Raack: Das deutsche Gewissen am 4. Juni 2012. Abgerufen am 26. Mai 2014.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Helfern
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.