beloben
beloben (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | belobe | ||
| du | belobst | |||
| er, sie, es | belobt | |||
| Präteritum | ich | belobte | ||
| Konjunktiv II | ich | belobte | ||
| Imperativ | Singular | belob! belobe! | ||
| Plural | belobt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| belobt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:beloben | ||||
Worttrennung:
- be·lo·ben, Präteritum: be·lob·te, Partizip II: be·lobt
Aussprache:
- IPA: [bəˈloːbn̩]
- Hörbeispiele: beloben (Info)
- Reime: -oːbn̩
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] belobigen
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] kritisieren
Beispiele:
- [1] „Der erste Offizier bemerkte bald die Tüchtigkeit Welkos, seinen Gehorsam und die herzliche Schlichtheit. Eines Tages belobte er ihn laut vor der Abteilung für gute Ausführung irgendeines Auftrages.“[1]
- [1] „Saldern begnügte sich nicht damit, Nüchel zu beloben, sondern lenkte auch des Königs Aufmerksamkeit auf ihn.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] jemanden für/wegen etwas beloben
Wortbildungen:
- Konversionen: Beloben, belobend, belobt
- Substantiv: Belobung
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beloben“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beloben“
- [1] Duden online „beloben“
Quellen:
- Iwan Wasow: Die Bulgarin und andere Novellen. BoD – Books on Demand, 2011, ISBN 9783864035463, Seite 28 (zitiert nach Google Books).
- Guido von Frobel: Militär-Wochenblatt. Band 55, E.S. Mittler, 1870, Seite 284 (zitiert nach Google Books).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: belohnen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.