belobigen
belobigen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | belobige | ||
| du | belobigst | |||
| er, sie, es | belobigt | |||
| Präteritum | ich | belobigte | ||
| Konjunktiv II | ich | belobigte | ||
| Imperativ | Singular | belobig! belobige! | ||
| Plural | belobigt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| belobigt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:belobigen | ||||
Worttrennung:
- be·lo·bi·gen, Präteritum: be·lo·big·te, Partizip II: be·lo·bigt
Aussprache:
- IPA: [bəˈloːbɪɡn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] jemanden (öffentlich) für seine Leistung auszeichnen (loben)
Herkunft:
- Ableitung vom Substantiv Lob mit dem Zirkumfix be-…-ig
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Anerkennung zollen, auszeichnen, beloben, ehren
Gegenwörter:
- [1] kritisieren
Beispiele:
- [1] „‚Im Gegenteil, du wirst noch belobigt für deine heroischen Taten.“ "Das war ich doch nicht alleine. Was ist mit all den anderen?‘ ‚Auch sie werden belobigt.‘“[1]
- [1] „Die Schnüffelei im Geschäft bereitete ihnen offensichtlich richtig Freude. Sie belobigten sich gegenseitig, wenn sie wieder verdächtigte Luxusartikel aufgespürt hatten.“[2]
Wortbildungen:
- Belobigung
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „belobigen“
- [1] canoo.net „belobigen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „belobigen“
- [1] The Free Dictionary „belobigen“
- [1] Duden online „belobigen“
Quellen:
- Jenny und Amorin Buch 4: Abenteuer auf dem Piratenplaneten, Lissa Seebauer. Abgerufen am 24. März 2017.
- Lebens-Spuren: Von der Machtergreifung bis zur Wende, Werner Wittig. Abgerufen am 24. März 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.