benähen
benähen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | benähe | ||
| du | benähst | |||
| er, sie, es | benäht | |||
| Präteritum | ich | benähte | ||
| Konjunktiv II | ich | benähte | ||
| Imperativ | Singular | benäh! benähe! | ||
| Plural | benäht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| benäht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:benähen | ||||
Worttrennung:
- be·nä·hen, Präteritum: be·näh·te, Partizip II: be·näht
Aussprache:
- IPA: [bəˈnɛːən]
- Hörbeispiele: benähen (Info)
- Reime: -ɛːən
Bedeutungen:
- [1] mit Nadel und Faden (nähend) etwas auf einem Untergrund befestigen
- [2] Kleidungsstücke für eine Person herstellen (auf freundschaftlich/familiärer Basis, nicht gewerbsmäßig)
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] applizieren, festnähen
- [2] bestricken
Gegenwörter:
- [1] abreißen
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Jeansjacke wurde dann hinten mit verschiedenen Symbolen aus Seidenstoff benäht.
- [2] „Sie hatte ihre drei Mädchen von Kindheit an bis zum Erwachsenenalter benäht.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] jemand benäht etwas mit etwas
- [2] jemand benäht jemanden
Übersetzungen
    
 [1] mit Nadel und Faden (nähend) etwas auf einem Untergrund befestigen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „benähen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „benähen“
- [1] The Free Dictionary „benähen“
- [1, 2] Duden online „benähen“
Quellen:
- Nächste Woche for janz bestimmt: aus dem Leben einer Familie in Berlin, Ingrid Dornberger. Abgerufen am 12. April 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.