bespitzeln
bespitzeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | bespitzele | ||
| du | bespitzelst | |||
| er, sie, es | bespitzelt | |||
| Präteritum | ich | bespitzelte | ||
| Konjunktiv II | ich | bespitzelte | ||
| Imperativ | Singular | bespitzel! bespitzele! | ||
| Plural | bespitzelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| bespitzelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:bespitzeln | ||||
Worttrennung:
- be·spit·zeln, Präteritum: be·spit·zel·te, Partizip II: be·spit·zelt
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃpɪt͡sl̩n]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪt͡sl̩n
Bedeutungen:
- [1] jemanden heimlich beobachten und belauschen, um an Informationen zu kommen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] abhören, aushorchen, auskundschaften, ausspionieren, belauschen, beschatten, beschnüffeln, hinterherspionieren, kontrollieren, nachspioneren, nachspüren, observieren, überwachen
Oberbegriffe:
- [1] beobachten
Beispiele:
- [1] „Nachbar bespitzelte den Nachbarn, Sohn den Vater, Freund den Freund. Man flüsterte in den Wohnungen, denn das laut gesprochene Wort drang durch die Wände.“[2]
- [1] „Er wurde bespitzelt und argwöhnisch beobachtet.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] jemand bespitzelt jemanden
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bespitzeln“
- [1] canoo.net „bespitzeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bespitzeln“
- [1] The Free Dictionary „bespitzeln“
- [1] Duden online „bespitzeln“
Quellen:
- canoo.net „bespitzeln“
- Die Geschwister Oppermann, Lion Feuchtwanger. Abgerufen am 18. März 2017.
- Mittel-, Nord- und Osteuropa, herausgegeben von Erich Donnert. Abgerufen am 18. März 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bespritzen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.