besternen
besternen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | besterne | ||
| du | besternst | |||
| er, sie, es | besternt | |||
| Präteritum | ich | besternte | ||
| Konjunktiv II | ich | besternte | ||
| Imperativ | Singular | bestern! besterne! | ||
| Plural | besternt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| besternt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:besternen | ||||
Worttrennung:
- be·ster·nen, Präteritum: be·stern·te, Partizip II: be·sternt
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃtɛʁnən]
- Hörbeispiele: besternen (Info)
- Reime: -ɛʁnən
Bedeutungen:
- [1] Text: einen Begriff mit einem Kennzeichen in Form eines Sternchens versehen
- [2] Gastronomie, Hotel: einen Betrieb für seine Güte (mit Sternen) auszeichnen
Herkunft:
- Ableitung vom Substantiv Stern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-
Sinnverwandte Wörter:
- [2] auszeichnen
Oberbegriffe:
- [1, 2] kennzeichnen
Beispiele:
Übersetzungen
[1] Text: einen Begriff mit einem Kennzeichen in Form eines Sternchens versehen
[2] Gastronomie, Hotel: einen Betrieb für seine Güte (mit Sternen) auszeichnen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „besternen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „besternen“
- [1, 2] Duden online „besternen“
Quellen:
- Das Klein-Geschichtsbuch der Hutterischen Brüder, Hutterite Brethren, Johannes Waldner, 1947. Abgerufen am 23. Mai 2017.
- Gastlichkeit: Rahmenthema der Kulinaristik, herausgegeben von Alois Wierlacher. Abgerufen am 23. Mai 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.