bezwecken
bezwecken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | bezwecke | ||
| du | bezweckst | |||
| er, sie, es | bezweckt | |||
| Präteritum | ich | bezweckte | ||
| Konjunktiv II | ich | bezweckte | ||
| Imperativ | Singular | bezweck! bezwecke! | ||
| Plural | bezweckt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| bezweckt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:bezwecken | ||||
Worttrennung:
- be·zwe·cken, Präteritum: be·zweck·te, Partizip II: be·zweckt
Aussprache:
- IPA: [bəˈt͡svɛkn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛkn̩
Bedeutungen:
- [1] ein Ziel, einen Sinn (Zweck) verfolgen; etwas erreichen wollen
Herkunft:
- Ableitung vom Verb zwecken mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-
- zunächst mit der Bedeutung beim Schustern: mit Zwecken beschlagen, dann auf den Zweck zielen, den Nagel in der Scheibe, dadurch zur Bedeutung: 'im Auge haben'[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] anpeilen, beabsichtigen, zu erreichen suchen, erstreben, auf etwas hinauswollen, intendieren, wollen, ein Ziel verfolgen, ein Ziel vor Augen haben, zum Ziel haben
Beispiele:
- [1] „Coloban bezweckt mit dieser Lage eine Einschränkung der Zwerchfellatmung und glaubt damit auch Erfolge bei tuberkulösen Lungenprozessen erzielt zu haben.“[2]
- [1] „Werden zwischen den Mitgliedern der Einkaufsgemeinschaft die anzuwendenden Preise verbindlich festgesetzt und zudem noch die Versorgungsquellen aufgeteilt, liegt eine bezweckte Wettbewerbsbeschränkung vor.“[3]
- [1] Und weiter, und was bezweckst du damit?
- [1] Ja, genau das ist es doch, was sie mit ihrem Verhalten bezweckt!
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] jemand bezweckt etwas mit etwas
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bezwecken“
- [1] canoo.net „bezwecken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bezwecken“
- [1] The Free Dictionary „bezwecken“
- [1] Duden online „bezwecken“
Quellen:
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „bezwecken“
- Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde, M. v. Pfaundler, A. Schittenhelm. Abgerufen am 16. März 2017.
- Handbuch Europarecht: Band 2: Europäisches Kartellrecht, Walter Frenz. Abgerufen am 16. März 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.