biennale
biennale (Deutsch)
    
    Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- bi·en·na·le
Aussprache:
- IPA: [biɛˈnaːlə]
- Hörbeispiele: biennale (Info)
- Reime: -aːlə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal
- Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal
- Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal
- Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal
- Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs biennal
- Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs biennal
- Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs biennal
- Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs biennal
- Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs biennal
| biennale ist eine flektierte Form von biennal. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:biennal. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag biennal. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
biennale (Dänisch)
    
    Substantiv, u
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Unbestimmt | en biennale | biennaler | 
| Bestimmt | biennalen | biennalerne | 
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [b̥iəˈnɛːlə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kultur: Biennale
Herkunft:
- Entlehnung aus dem italienischen biennale → it[1]
Beispiele:
- [1]
biennale (Englisch)
    
    Substantiv
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| the biennale 
 | the biennales 
 | 
Worttrennung:
- bi·en·na·le, Plural: bi·en·na·les
Aussprache:
- IPA: [bienˈnɑːle]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kultur: Biennale
Herkunft:
- Übertragung von der Venice Biennale ‚Biennale in Venedig‘ auf andere zweijährlich stattfindende Kunstaustellungen und Festivals[1]
Synonyme:
- [1] besonders US-amerikanisch: biennal
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „biennale“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „biennale“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „biennale“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „biennale“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „biennale“
Quellen:
- Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „biennale“
biennale (Französisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| le biennale 
 | les biennales 
 | 
Worttrennung:
- bien·nale, Plural: bien·nales
Aussprache:
- IPA: [bjenal], [bjɛnal]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kultur: Biennale
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] manifestation, exposition, festival
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „biennale“
- [1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „biennale“
- [1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „biennale“
- [1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „biennale“
- [1] Larousse: Dictionnaires Français „biennale“
- [1] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), „biennal“ Seite 250
- [1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, „biennal“ Seite 114
Quellen:
- Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 250
- Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „biennal“
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- bien·nale
Aussprache:
- IPA: [bjenal], [bjɛnal]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Femininum Singular des Adjektivs biennal
| biennale ist eine flektierte Form von biennal. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:biennal. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag biennal. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
biennale (Italienisch)
    
    Adjektiv
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Maskulinum | biennale | biennali 
 | 
| Femininum | biennale | biennali 
 | 
Worttrennung:
- bi·en·na·le
Aussprache:
- IPA: [bienˈnaːle]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zwei Jahre andauernd: zweijährig, Zweijahres-
- [2] alle zwei Jahre stattfindend: zweijährlich
- [3] Botanik: zweijährig, bienn
Herkunft:
Synonyme:
- [3] bienne
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] una carica biennale, un contratto biennale, un incarico biennale
- [2] una fiera biennale, una manifestazione biennale
- [3] una pianta biennale
Wortbildungen:
- [2] biennalmente
Übersetzungen
    
 [1] zwei Jahre andauernd: zweijährig, Zweijahres-
| 
 | 
 [2] alle zwei Jahre stattfindend: zweijährlich
 [3] Botanik: zweijährig, bienn
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Vocabolario on line, Treccani: „biennale“
- [1, 2] Corriere della Sera: il Sabatini Coletti. Dizionario della Lingua Italiana. Edizione online „biennale“
- [1] Gabrielli Aldo: Grande Dizionario Italiano, digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „biennale“.
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „biennale“
- [1, 2] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „biennale“
- [1, 2] The Free Dictionary Italienisch, Stichwort: „biennale“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „biennale“
- [1–3] Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8 Eintrag „biennale“
Quellen:
- Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8 Eintrag „biennale“
- Vocabolario on line, Treccani: „biennale“
- Corriere della Sera: il Sabatini Coletti. Dizionario della Lingua Italiana. Edizione online „biennale“
Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| la biennale 
 | le biennali 
 | 
Worttrennung:
- bi·en·na·le, Plural: bi·en·na·li
Aussprache:
- IPA: [bienˈnaːle]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kultur: Biennale
Oberbegriffe:
- [1] manifestazione, evento
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „biennale (evento culturale)“
- [1] Vocabolario on line, Treccani: „biennale“
- [1] Corriere della Sera: il Sabatini Coletti. Dizionario della Lingua Italiana. Edizione online „biennale“
- [1] Gabrielli Aldo: Grande Dizionario Italiano, digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „biennale“.
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „biennale“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „biennale“
- [1] The Free Dictionary Italienisch, Stichwort: „biennale“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „biennale“
- [1] Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8 Eintrag „biennale“
biennale (Latein)
    
    Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- bi·en·na·le
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Neutrum des Adjektivs biennalis
- Akkusativ Singular Neutrum des Adjektivs biennalis
- Vokativ Singular Neutrum des Adjektivs biennalis
| biennale ist eine flektierte Form von biennalis. Dieser Eintrag wurde vorab angelegt; der Haupteintrag „biennalis“ muss noch erstellt werden. | 
biennale (Polnisch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | biennale | biennale | 
| Genitiv | biennale | biennale | 
| Dativ | biennale | biennale | 
| Akkusativ | biennale | biennale | 
| Instrumental | biennale | biennale | 
| Lokativ | biennale | biennale | 
| Vokativ | biennale | biennale | 
Worttrennung:
- bi·en·na·le, Plural: bi·en·na·le
Aussprache:
- IPA: [bʲɛnˈnalɛ], [bʲiɛnˈnalɛ]
- Hörbeispiele: biennale (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kultur: Biennale
Herkunft:
- Entlehnung aus dem italienischen biennale → it[1]
Oberbegriffe:
- [1] impreza
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „biennale“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „biennale“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „biennale“
- [1] Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „biennale“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „biennale“
Quellen:
- Słownik Wyrazów Obcych – PWN: „biennale“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.