danebenschießen
danebenschießen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schieße daneben | ||
| du | schießt daneben | |||
| er, sie, es | schießt daneben | |||
| Präteritum | ich | schoss daneben | ||
| Konjunktiv II | ich | schösse daneben | ||
| Imperativ | Singular | schieß daneben! schieße daneben! | ||
| Plural | schießt daneben! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| danebengeschossen | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:danebenschießen | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: danebenschiessen
Worttrennung:
- da·ne·ben·schie·ßen, Präteritum: schoss da·ne·ben, Partizip II: da·ne·ben·ge·schos·sen
Aussprache:
- IPA: [daˈneːbn̩ˌʃiːsn̩]
- Hörbeispiele: danebenschießen (Info), danebenschießen (Info)
Bedeutungen:
- [1] (zum Beispiel mit einer Schusswaffe oder auch einem Ball) nicht treffen, das Ziel verfehlen
- [2] umgangssprachlich: eine falsche Einschätzung abgeben
Herkunft:
- Kompositum aus dem Verb schießen mit dem Adverb daneben
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] fehlschießen
- [1] verfehlen, verschießen, vorbeischießen
- [2] danebenliegen, fehlen, irren, täuschen, verkalkulieren
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Auch ein Fußballprofi schießt mal daneben.
- [2] Da hast du aber gründlich danebengeschossen!
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] umgangssprachlich: eine falsche Einschätzung abgeben
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „danebenschießen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „danebenschießen“
- [1, 2] The Free Dictionary „danebenschießen“
- [1, 2] Duden online „danebenschießen“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.